Veranstalter/Ausrichter
BMS Die Laufgesellschaft mbH
Termin
Sonnabend, 29. August 2020
Sonntag, 30. August 2020
Der gewünschte Termin muss im Zuge der Online-Anmeldung ausgewählt werden.
Start
Die Startzeiten liegen zwischen 7.00–10.00 Uhr am Anleger Rüschpark in Finkenwerder. Basierend auf Ihrer angegebenen Durchschnittzeit wird Ihnen eine Startzeit zugeteilt.
Die Durchschnittszeit darf nicht langsamer als 8:30 Min./km sein.
Ziel
Fähranleger Teufelsbrück, Denkmal an die Flut 1962
Zielschluss
20.00 Uhr
Teilnehmerlimit
100 Ultras/Staffel pro Termin
Teilnahme
Staffeln bestehen aus 2–10 Läufern.
Für jeden einzelnen Läufer muss bei der Anmeldung Name und Vorname angegeben werden.
Die Teilnahme ist nur laufend möglich. Ein Mix auf Radfahren und Laufen ist für Staffeln nicht möglich.
Fahrradfahrer, die den Grünen Ring als Ultraversion absolvieren möchten, können nur über die Einzelanmeldung alle 10 Abschnitte buchen. Vor den Start müssen dann nur alle Streckenabschnitte aktiviert werden. Eine Teilnahme ist in dem Fall nicht auf den 29./30.08.2020 beschränkt.
Meldegeld
Ultra 49 €
Staffel 119€
Meldeschluss
Sonntag, 23. August 2020
Anmeldung
Hier gelangen Sie zu der Anmeldung.
Strecke
Hier finde Sie alle Informationen zu den einzelnen Streckenabschnitten und der An-/Abfahrt.
Streckenmarkierungen
Die Strecke ist nicht zusätzlich markiert. Es empfiehlt sich vorab die Streckenkarte genau zu studieren, um ein Verlaufen zu vermeiden.
Der Grüne Ring ist als Freizeitroute 11 ausgewiesen und mit den grünen Aufkleber mit der Nr. 11 ausgezeichnet (s. Foto). Diese sind allerdings nicht immer vollständig und sollten nur als Orientierung dienen. Die Beschilderung ist für Wanderer angebracht. Für Läufer bedeutet dies, die Schilder sind schlecht einsehbar, klein und erst direkt an der abzubiegenden Stelle geklebt. Generell kann man sich auch an der Radweg-Ausschilderung orientieren.
Beispiele:
Verhaltensregeln
Es gilt die StVO, denn es erfolgen keine Straßensperrungen.
Keine Müllentsorgung auf der Strecke, außer in dafür vorgesehen Mülleimern.
Wildpinkeln ist verboten.
Die Coronavirus-bedingten Abstandsregeln müssen eingehalten werden.
Zeitmessung
Für die Zeitmessung erhalten alle Ultraläufer und jede Staffel einen GPS-Tracker gestellt. Der Tracker wird eingeschaltet übergeben und muss die gesamte Zeit mitgeführt werden >> für Staffeln ist dies der Staffelstab.
Der Tracker wiegt 93 g und ist 78 x 40 x 27 mm groß und wird in der wasserdichten Hülle mitgeführt.
GPS-Tracker Annahme: je nach Startzeit ab 6.00 Uhr in Finkenwerder am Startpunkt
Die Tracker müssen im Ziel in Teufelsbrück abgegeben werden.
Kosten bei Verlust: 160,00 Euro
Kosten bei Abgabe nach Zielschluss 40,00 Euro
Funktions-Shirt
Im Rahmen der Anmeldung zur Ultra-/Staffelversion kann leider nur ein Shirt bestellt werden.
Staffeln, die Interesse an mehreren Shirts haben, stellen bitte eine individuelle Anfrage (unter Angabe der gewünschten Größen und Lieferadressen) an info@run-the-ring.de . Die Zahlung der Shirts erfolgt per Vorkasse.
Preis: 25,00 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandkosten
Das Shirt wird ausschließlich per Post versandt und ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Größe (Frauen oder Männer) bitte bei der Anmeldung angeben (XS / S / M / L / XL / XXL / XXXL)
Ein Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Medaille
Ultraläufer bekommen eine Medaille.
Staffeln erhalten pro Läufer eine Medaille. Diese werden gesammelt an den Staffelkapitän gesendet.
Die Produktion der Medaillen beginnt nach der Veranstaltung.
Voraussichtliches Versanddatum ist Ende September.
Digitale Leistungen
1. Digitale Startnummer
Jeder erhält vor dem Lauf seine persönliche digitale Startnummer zum Herunterladen.
2. Digitale Urkunde
Urkunden werden online bereitgestellt.
3. Grüner-Ring-Pass
Verpflegung
Für die Ultraläufer gibt es auf dem Grünen Ring drei Verpflegungsstellen mit Wasser, Bananen und Riegeln.
Autoverbot!
Bitte verzichten Sie darauf, die Staffel mit dem Auto zu transportieren. Dies würde dazu führen, dass die Veranstaltung aus Genehmigungs-/Logistikgründen nicht stattfinden kann. An den Start-/Zielpunkten stehen keine offiziellen Parkplätze zur Verfügung.
Fahrradbegleitung ist erlaubt. Hinweise zur An-/Abfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter dem Menüpunkt Streckenplan.
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter/Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Mit Empfang der Meldebestätigung erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Meldung an. Gerichtsstand ist Hamburg.
Kontakt
www.run-the-ring.de
info@run-the-ring.de
Tel.: 040 37 13 81
Stand: 03.08.2020
(Änderungen vorbehalten)